Die Digitalisierung wird bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) noch immer als ein Thema der grossen Unternehmen wahrgenommen. Die Bedeutsamkeit der Digitalisierung im Marketing (insbesondere beim Customer Management) wird noch nicht erkannt. Geschäftsführer kleinerer Unternehmen sind immer noch skeptisch und verhalten sich vorsichtig gegenüber digitalen Lösungen.… Weiterlesen
Im Vergleich zu Grossunternehmen ist der Mittelstand in besonderem Masse vom digitalen Wandel betroffen. In einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) bewerten 83 Prozent der klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Deutschland die Digitalisierung zwar als sehr wichtig. Der Mut zur… Weiterlesen
Digitale Technologien verändern vorhandene Geschäftsmodelle und Schnittstellen zum Kunden. Geschätzt 2/3 aller Customer Journeys erfolgen heute branchenübergreifend digital. Dies schafft einerseits neue Möglichkeiten vorhandene Kundenschnittstellen mit digitalen Erlebnissen zu ergänzen und dabei wertvolle Daten zu generieren. Andererseits entsteht eine immer grössere Abhängigkeit dieser Daten. Das Verständnis das… Weiterlesen
Das Freiburger Büro für wertorientiertes Relationship Marketing ist per 15.01.17 umgezogen und mit neuer Adresse im Freiburger Süden wieder einsatzbereit. Geändert hat sich neben der Adresse auch die Telefonnummer: boloria | Büro Freiburg Schloßbergstr. 9e 79280 Au im Breisgau Telefon: +49 761 45 750 277 Büroöffnungszeiten:... Weiterlesen
In diesem Blogbeitrag reflektiere ich das Marketingjahr 2016 und blicke ein wenig nach vorne. Für Eilige das Fazit vorweg: Das Management der Kundenbeziehung nach alter Schule ist passé. Heute geht es um individuell erfahrbare Kundenerlebnisse, Morgen um Authentizität und Psychoanalytik. Sowohl die Forschung als auch die Technologie… Weiterlesen
Orientiert sich Ihr Unternehmen an den tatsächlichen Bedürfnissen der Kunden und schafft greifbare Werte? Viele Unternehmen halten sich heute für kundenorientiert, richten ihr Kundenbeziehungsmanagement (CRM) aber viel zu selten an deren tatsächlichen Ansprüchen aus. Unternehmen mit dem besten Kundenerlebnis gewinnen Die Digitalisierung ist zum „Leitthema“ für Unternehmen… Weiterlesen
„Die Digitalisierung stellt branchenübergreifend neue Anforderungen an mittelständische Unternehmen... Jedoch ist die digitale Transformation dort bisher zu langsam angekommen.“ So oder ähnlich liest, hört und sieht man es Land auf und ab. Auch dank der stattfindenden Fachmessen (z. B. die CeBIT), die sich diesem Thema verstärkt annehmen.… Weiterlesen
Ich möchte aus Sicht des Marketings auf die unternehmerischen Herausforderungen eingehen, die UnternehmerInnen und Marketingverantwortliche im Jahr 2016 beschäftigen werden. Fazit vorweg: Das Marketing im Unternehmen benötigt dringend frisches Denken und mehr Mut für Neues. Investieren im Zeichen des starken Franken 2015 war vor allem für Schweizer Unternehmen... Weiterlesen
Sind E-Mail-Kampagnen und Newsletterversand im Zeitalter von Social Media und Multi-Channel Strategien eigentlich noch zeitgemäss? Für die Befürworter ist die Messbarkeit der Resultate immer noch ein zentraler Aspekt, wo sich E-Mail Marketing von vielen anderen Werbemitteln unterscheidet und positiv abhebt. Messwerte wie Klick- oder Leseraten bieten dabei eine wertvolle... Weiterlesen
Ehrlich gesagt, habe ich lange überlegt. Soll ich trotz der vielfältigen Social Media-Tools einen Newsletter anbieten? Sind nicht schon genug davon im Umlauf, die selten oder nie gelesen werden? Andererseits ist die E-Mail für meine Tätigkeit noch heute ein wichtigstes Kommunikationsmittel und schneller Informationskanal. Und ja, es gibt Newsletter... Weiterlesen
You have successfully subscribed to the newsletter
There was an error while trying to send your request. Please try again.