Das diesjährige Swiss CRM Forum widmete sich als Community-Veranstaltung für innovatives Kundenbeziehungs-Management schwerpunktmässig der kundenorientierten Unternehmensführung. Kundenorientierung heisst, Geschäftsmodelle zu implementieren, die den Nutzen für den Kunden in den Mittelpunkt stellen. Dies ist nicht neu, aber in Zeitalter der Digitalisierung und Industrie 4.0 auch nicht einfach umzusetzen.… Weiterlesen
Nehmen wir uns kurz Zeit, die aktuelle Geschäftssituation zu reflektieren. Bezogen auf das Marketing nehmen Geschwindigkeit und Mobilität rasant zu. Die Digitalisierung verändert das Verhalten und die Erwartungen der Kunden radikal. Sie erfasst das Marketing mit voller Wucht und wird zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Und dies betrifft nicht… Weiterlesen
Gute Musiker wissen das. Es braucht Sensibilität, Leidenschaft und guten Spirit, um Texte und Melodien perfekt aufeinander abzustimmen. Die so erzählten Geschichten ermöglichen uns unvergessliche Erlebnisse, die wir mit bestimmter Musik für immer verknüpfen. Doch was hat dies mit erlebbarer Markenpersönlichkeit und Kundenbindung zu tun? Sehr viel,… Weiterlesen
„Wie können wir mehr aus unserem CRM machen?“ Mit dieser oder ähnlichen Fragen werde ich in meiner Beratertätigkeit in letzter Zeit vermehrt konfrontiert. Bezüglich Customer Relationship Management (CRM) nehme ich eine zunehmende Ernüchterung in mittelständischen Unternehmen wahr. Was steckt dahinter? Nach Einführung von CRM wurde das Ziel… Weiterlesen
Die Präsentation von Erfahrungen aus vergangenen Projekten, heute oft „Best Practice“ genannt, sind bei Business-Themen ein gängiges Vorgehen in der Erstberatung, reichen aber als vertrauensbildende Massnahme bei weitem nicht aus. Zu verschieden sind die Strategien und Geschäftsmodelle, zu vielfältig die Prozesse, zu spezifisch die Strukturen auf Kundenseite. Praxiserprobte Tools... Weiterlesen
Die Begegnung mit Petra Gast (Geschäftsführerin), Anja Vomberg (Öffentlichkeitsarbeit) und Sebastian Stöcker (KiTa-Mitarbeiter) hat mir imponiert. Sympathisch und mit viel persönlichem Einsatz treten Sie für den Verein „wir für pänz“ und die ihnen anvertrauten Kinder ein. Kennen gelernt haben wir uns in der Kindertagesstätte „kleine pänz“ in Köln Neu-Nippes.... Weiterlesen
Kunden möchten sicher nicht immer Könige sein. Sie möchten aber verstanden werden. Vor allem dort, wo es wirklich auf Kundennähe ankommt: im Beratungsgespräch, beim Verkauf, im Shop oder am Servicetelefon. Um so wichtiger ist es, dass Sie die Kunden und die einzelnen Phasen des Kundenverhaltens genauer betrachten und verstehen... Weiterlesen
Die Menschen sind heute aufgeklärt und gebildet. Sie sind nicht mehr naive Lemminge, die einfach alles Glauben, was da von der Werbung erzählt wird. Sie sind skeptisch und vermuten nicht selten hinter Werbeaussagen Nepper, Schnäpper und Bauernfänger. Was also nützt es Unternehmen, konsequent Markenführung zu betreiben und… Weiterlesen
Vom 10. bis 11. September fand auf dem Kölner Messegelände die dmexco 2014 statt. Das Motto der diesjährigen Messe lautete: „Entering new Dimensions“. Und es ist wahr. Digital betrachtet, stehen wir vor einer neuen Zeitrechnung. Strategie und Massnahmen bei der Kundengewinnung, -betreuung und -bindung stehen mittelfristig hinsichtlich Mediaeinsatz und... Weiterlesen
Erinnern Sie sich noch an die Kindheit? An heissen Sommertagen versprachen uns Eltern oder Grosseltern ab und an ein Eis. Die Vorfreude darauf war wunderbar. Und dann folgte das Erlebnis, das Eis endlich in vollen Zügen geniessen zu können. Dieses schöne Kindheitserlebnis tragen wir in uns und… Weiterlesen
You have successfully subscribed to the newsletter
There was an error while trying to send your request. Please try again.